das Kanzleigericht

das Kanzleigericht
- {chancery} toà đại pháp Anh, toà công lý

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amtsgericht Aurich — Das Amtsgericht Aurich ist neben den Amtsgerichten in Emden, Leer, Norden und Wittmund eines von fünf Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichts Aurich. Es hat seinen Sitz in Aurich in Niedersachsen. Direktor des Amtsgerichts ist Dr. Wilfried de… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstentum Lüneburg — Territorium im Heiligen Römischen Reich Fürstentum Lüneburg Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Großbritannien [1] — Großbritannien (englisch Great Britain, französisch Grand Bretagne), 1) eigentlich die Insel, welche die Reiche England, Wales u. Schottland umfaßt; G. genannt im Gegensatz zu Kleinbritannien (der Bretagne, wohin im 3. Jahrh. n. Chr. viele Briten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Großbritannien — (Great Britain), war seit 1707 die officielle Bezeichnung von England, Wales und Schottland, seit 1800 kamen noch Irland hinzu und die Inselgruppen um die 2 großen Hauptinseln; gewöhnl. aber nennt man G. das ganze britische Reich, das sich über… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Four Courts — Das Four Courts (Vier Gerichte, irisch: Na Ceithre Cúirteanna) in Dublin ist das wichtigste Gerichtsgebäude Irlands. Es beherbergt den Supreme Court, den High Court sowie den Central Criminal Court der Republik Irland. Das Bauwerk wurde von 1796… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert L. Caruthers — Robert Looney Caruthers (* 31. Juli 1800 im Smith County, Tennessee; † 2. Oktober 1882 in Lebanon, Tennessee) war ein bedeutender Politiker im US Bundesstaat Tennessee. Werdegang Caruthers ging zwischen 1817 und 1819 einer kaufmännischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna (Ostfriesland) — Anna Anna von Oldenburg (* 14. November 1501 in Oldenburg; † 24. September 1575 in Emden) war eine Tochter von Graf Johann V. von Oldenburg und der Anne von Anhalt Zerbst. Sie heiratete am 6. März 1530 den regierenden Grafen von Ostfriesland,… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna von Oldenburg — Anna Anna von Oldenburg (* 14. November 1501 in Oldenburg; † 24. September 1575 in Emden) war eine Tochter von Graf Johann V. von Oldenburg und der Anne von Anhalt Zerbst. Sie heiratete am 6. März 1530 den regierenden Grafen von Ostfriesland,… …   Deutsch Wikipedia

  • Flambard — Ranulf Flambard oder Ralph Flambard (* um 1060 in der Normandie; † 5. September 1128 in Durham) war der wichtigste Minister in der Regierungszeit König Wilhelms II. Rufus, Fürstbischof von Durham, Lordkanzler und Siegelbewahrer von England. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Ranulf Flambard — oder Ralph Flambard (* um 1060 in der Normandie; † 5. September 1128 in Durham) war der wichtigste Minister in der Regierungszeit König Wilhelms II. Rufus, Fürstbischof von Durham, Lordkanzler und Siegelbewahrer von England. Leben Ranulf Flambard …   Deutsch Wikipedia

  • Josiah O. Wolcott — Josiah Oliver Wolcott (* 31. Oktober 1876 in Dover, Delaware; † 11. November 1938 ebd.) war ein US amerikanischer Jurist und Politiker (Demokratische Partei), der den Bundesstaat Delaware im US Senat vertrat. Nach dem Besuch der Wilmington C …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”